Her mit meinen Hennen: Gackern im Lavanttal
Wem „Hendl-Gerichte“ aller Art zusagen, dem möchten wir Österreichs bekanntestes Geflügelfest empfehlen. Bereits seit 16 Jahren wird beim „Gackern“ auf der Loretowiese in St. Andrä im Lavanttal gefeiert.
Gegackert wird in diesem Jahr vom 7. bis zum 16. August auf der Festwiese unter der Wallfahrts- und Hochzeitskirche Maria Loreto. Die Veranstaltung ist mittlerweile – wie das Backhendlfest rund um den Längsee – nicht mehr aus dem kulinarischen Veranstaltungskalender Österreichs wegzudenken. Die „Hendln“ werden ausschließlich von Landwirtschaften aus dem Lavanttal produziert und das schmeckt man auch, wie wir nach unserem „Backhenderl-Selbsttest“ behaupten dürfen.
Es muss aber nicht immer Backhendl sein. Insgesamt 35 unterschiedliche Geflügelgerichte stehen beim Gackern auf dem Speiseplan.
Das Ambiente ist gemütlich und auch die Kleinsten kommen auf ihre Kosten.
Es gibt zwar kaum Spielgeräte, aber das macht nichts. Ein paar aufgetürmte Strohballen am Festgelände tun es ja auch.
Neben den Speisen von Huhn und Truthahn kommt auch das Unterhaltungsprogramm für die Erwachsenen nicht zu kurz. Vor allem volkstümliche Klänge stehen im Jubiläumsjahr am musikalischen Speiseplan.
Wer Zeit hat, sollte beim Gackern etwas länger bleiben, denn bei Lagerfeuer-Romantik, Schmankerln und kühlem Villacher Bier kann man hier den Abend stimmungsvoll ausklingen lassen.
Linktipp: Das Programm 2015