Knusprige Krampusse im Gailtal
Wenn in der Backstube von Hermine Wiegele in Nötsch Zeit für die Semmelkrampusse ist, gibt es nur eine Regel: „Keiner darf dem anderen gleichen!“
weiterlesenWenn in der Backstube von Hermine Wiegele in Nötsch Zeit für die Semmelkrampusse ist, gibt es nur eine Regel: „Keiner darf dem anderen gleichen!“
weiterlesenDie SängerInnen des Singkreises Seltenheim Klagenfurt laden am letzten Adventwochenende des Jahres zum Konzert „40 Jahre Seltenheimer Advent“ ins Konzerthaus Klagenfurt.
weiterlesenDer Krampus fasziniert bis heute. Miniaturkrampusse der Brüder Theodor und Franz von Botka sind derzeit im Bergbaumuseum Klagenfurt und im Kärntner Heimatwerk ausgestellt.
weiterlesenEinen Sommer voll Theater, Tanz und Musik erlebt man auch 2015 in den romantischen Innenhöfen und Burgen Kärntens.
weiterlesenWer kennt Mittelkärnten nicht. Erinnerungen an Autofahrten gegen Süden, die berühmte 17er Bundesstraße zwischen Wien und Triest. Eintauchen nach Kärnten,…
weiterlesenBei einem „Zwischenspiel am See“ stand Ossiach im Zeichen von Kunst, Kultur und Küche. Ein kleiner Vorgeschmack auf die transformale im Jahr 2015.
weiterlesenSeit vielen Jahren ist das Stift Eberndorf die Theaterbühne in der Region. Unter der künstlerischen Leitung von Jörg Schlaminger spielt auch diesen Sommer wieder eine spannende wie unterhaltende Geschichte vom braven Soldaten Schwejk. Im Zeichen des heutigen Gedenkjahres „100 Jahre…
weiterlesenKlagenfurt ist für mich Wörthersee. Weil ich am See aufgewachsen bin. Weil der See der Stadt ihren mediterranen Charakter gibt. Weil man das Wasser spürt. Aber eben nicht nur.
weiterlesenZum vierten Mal stellt der kulturRaum Klagenfurt Personen des öffentlichen Lebens mit ihrer Lieblingslektüre vor.
weiterlesenIn der Burgarena Finkenstein startet man in die Saison 2014. Das Programm im Überblick.
weiterlesenDie Künstlergruppe AO& nimmt bis zum 15. Juni 2014 den Betrieb im Hotel St. Oswald in Bad Kleinkirchheim in Beschlag und leiten es für 30 Tage unter dem Namen Hotel Konkurrenz.
weiterlesenWer dieser Tage über den Neuen Platz in Klagenfurt am Wörthersee spaziert, wird sich vielleicht über die Flügel wundern, welche der Maria Theresien-Statue gewachsen sind. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Luft-Licht-Kunstinstallation des in Klagenfurt geborenen Künstlers Wolfgang Semmelrock….
weiterlesenDie Stars der internationalen Gitarrenszene kommen an den Kärntner Millstätter See, um beim Festival „La Guitarra esencial“ gemeinsam zu musizieren. Das Publikum darf sich auf klassisches Saitenspiel, aber auch rockige, jazzige Töne und Klänge aus dem Genre der Weltmusik freuen.
weiterlesenIn Bad Kleinkirchheim in Kärnten findet das Kunstprojekt nock/art statt, an dem zehn internationale zeitgenössische Künstler teilnehmen. Es handelt sich dabei um ein Projekt, bei dem Tourismus, Kunst und Kultur vernetzt werden. Daniel Knorr, Michael Strasser, Stefan Heinisch, Christian Kresse, Wolfgang Waldner und Edelbert Köb sprechen in Video-Interviews über nock/art.
weiterlesenEntlang der sechs „nock/art-Wanderwege“ entstehen verschiedene Kunstprojekte.
weiterlesen