St. Veiter Wiesenmarkt - ein Fest voll Traditon
Der eine geht, der andere kommt… so ist es auch bei den Wiesenmärkten. Kaum ist der Bleiburger Wiesenmarkt vorbei, steht in der Herzogstadt St. Veit bereits der nächste in den Startlöchern.
weiterlesenDer eine geht, der andere kommt… so ist es auch bei den Wiesenmärkten. Kaum ist der Bleiburger Wiesenmarkt vorbei, steht in der Herzogstadt St. Veit bereits der nächste in den Startlöchern.
weiterlesenLiebe Leser des Kärnten Reisetagebuchs, heute ein Tipp für die wärmere Jahreszeit. In Kärnten gibt es für Mountainbiker ein einzigartiges Erlebnis. In Unterkärnten, in der Nähe vom Klopeiner See, Richtung Eisenkappel, kann man einen sieben Kilometer langen aufgelassenen Bergwerkstollen abenteuerlich…
weiterlesenAm Klopeiner See in Südkärnten, welcher übrigens einer der wärmsten Badeseen Europas ist, kann man dem Urlaubshimmel ein Stück näher sein. Ja, es stimmt, St. Kanzian am Klopeiner See hat die einzige private Sternwarte Kärntens.
weiterlesenAuf der 68 Meter langen Bergmannsrutsche beginnt die Reise in eine geheimnisvolle Welt unter Tage. Der Besucher geht dann vorerst zu Fuß und fährt dann mit einer echten Grubenbahn, welche die einzige in Kärnten ist, durch die Stollen
weiterlesenUnsere Radtour, die in Oberdrauburg startete und ihren Ausklang in Lavamünd finden sollte, war ein wunderschönes Erlebnis.
weiterlesen… einfach ein Lokal für alle! Ein lustiger Spruch von Juniorchef Stefan Sternad – seines Zeichens Chef-Diplom Kaffeesommelier (ja, sowas soll´s geben) – der sich meiner Meinung nach voll bewahrheitet. Was einem im Restaurant Pavillon kredenzt wird, ist kulinarisch wirklich…
weiterlesenSie kommen seit 30 Jahren ins Bodental, Renate und Robert Röll aus Wehrda bei Haunetal in Hessen. Seit nunmehr 30 Jahren sind Robert und Renate Röll auch Gäste im Berggasthof Lausegger.
weiterlesenHier steppt zwar nicht der Bär im Kettenhemd, dafür quakt so mancher Frosch! In einer wunderschönen natürlichen Umgebung, hat der Teichwirt nach einem Besitzerwechsel wieder aufgemacht. Beim Oktoberfest haben wir uns das Ganze mal genauer angeschaut. Bei Weizenbier vom Faß…
weiterlesenAm letzten Wochenende habe ich eine sehr spezielle Führung durch eine Galerie im Rosental erleben dürfen. Frau Baumgartner ist mit ihren stattlichen 80 Lenzen mit Leib und Seele bei der Sache. Sie gab uns einen Einblick über die Kulturgeschichte über…
weiterlesenWer es so richtig ruhig angehen will, dem möchte ich einen Ausflug an den Grießbach in Unterferlach im Rosental ans Herz legen. Auch kulinarisch wird es hier mit einem Geheimtipp für Leute, die sonst nur an der Adria Calamari essen. All…
weiterlesenEntspannt schnatterten sie noch vor kurzem, jetzt geht es ab in den Kochtopf. Seit einigen Jahren gibt es zum Auftakt der Ganslsaison in Kärnten ein besonderes kulinarisches Ereignis. Da laden Kärntens Bio-Weidegansbauern zum Gansauftakt. Ich war bisher immer begeistert und…
weiterlesen